Privatkliniken im Fachbereich Allgemeinmedizin

Ihre Suche ergab 7 Treffer

Allgemeinmedizin

Die erste Anlaufstation für psychische wie auch physische Leiden eines Patienten ist in der Regel der Allgemeinmediziner bzw. der zu behandelnde Hausarzt. In Kliniken bietet der Fachbereich der Allgemeinmedizin eine umfassende Grundversorgung des Patienten und verweist ihn nach der ersten Diagnostik im Versorgungsfall an andere spezialisierte Fachbereiche weiter. Daher steht dieser Fachbereich in ständiger Verbindung zu den spezialisierten Zweigen der Hals-Nasen-Ohrenkunde, Psychiatrie, Diabeteszentren, Onkologie, Pneumologie, Dermatologie oder auch Orthopädie.

Der Allgemeinmedizin kommt so eine Schlüsselrolle zu. Sie sorgt für die bestmögliche Versorgung des Patienten durch Stufendiagnostik, Koordinierung und Zusammenarbeit mit einem Team aus Fachärzten. Mit der ersten Diagnostik ist die Arbeit des Allgemeinmedziniers häufig noch nicht beendet. Er betreut seine Patienten langfristig und behandelt diese im Kontext ihrer Lebensumstände, um nicht nur die Symptome, sondern auch die Ursachen einer Krankheit zu verstehen.

Das Fachkrankenhaus für Dermatologie ist seit seiner Eröffnung am 10.07.1993 mit dem Schwerpunkt Haut- und chronisch degenerative Erkrankungen als hoch spezialisiertes (Akut-) Krankenhaus in Thüringen für Patienten aus dem gesamten Bundesgebiet und eine Vielzahl an internationalen Patienten tätig. 

“Bewährtes... Mehr erfahren

Die HELIOS Klinik Leisnig liegt mitten im Herzen von Sachsen zwischen Dresden, Leipzig und Chemnitz. Unser Akutkrankenhaus der Regelversorgung mit 175 Betten gehört seit dem 01.01.1996 zur HELIOS Kliniken GmbH. 
Von etwa 300 Mitarbeitern werden pro Jahr zirka 9.000 Patienten stationär sowie rund 35.000 Patienten ambulant behandelt.... Mehr erfahren

SPA – Sanus per aquam: Gesund durch unser Thermalwasser der Original Römer-Heil-Quelle. Im Hause Kellner steht SPA für die Heilkraft des Thermalwassers und Wellness für die ganzheitliche Pflege von Körper, Seele und Geist.

Fühlen Sie sich wohl in unseren komfortablen Zimmern, bei komplettem Hotelservice in... Mehr erfahren

Die Klinik verdankt ihr Bestehen der Initiative einer Gruppe deutscher Ärzte, die in ihren Praxen chinesische Medizin - insbesondere die chinesische Phytotherapie - erfolgreich eingesetzt hatten. Bei Patienten mit schweren Krankheitsverläufen standen sie oft vor kaum überwindbaren Hindernissen. In vielen Fällen bietet sich eine... Mehr erfahren

Ist bei Ihnen auch der Schwung raus, strengt Sie Ihre Familie an oder macht Ihnen Ihr Beruf gar keine Freude mehr? Schmerzen treten auf und wollen nicht verschwinden?
Da sind Sie nicht alleine - immer mehr Menschen geht es heutzutage so. In uns entsteht eine Sehnsucht nach Ruhe und Entschleunigung. Wir wünschen uns entspannte Spaziergänge... Mehr erfahren

Am Fuße der Schwäbischen Alb, inmitten von grünen Streuobstwiesen, befindet sich die Rehaklinik Bad Boll, welche zur Christophsbad Klinikgruppe gehört. Die Rehaklinik im Kurhaus Bad Boll ist eine Fachklinik für Orthopädie, Schmerztherapie und Naturheilverfahren. Sie zählt mit ihrer über 400 Jahre alten Geschichte... Mehr erfahren