Ob Depression, Angststörung oder Burnout – bei uns sind Sie in den besten Händen. In unserer privaten Tagesklinik erwartet Sie eine individuell abgestimmte, evidenzbasierte Therapie, die von einem interdisziplinären Team aus erfahrenen Fachärzten und Psychotherapeuten entwickelt wird.
In der tiefenpsychologischen Psychotherapie steht die Verbindung zwischen aktuellen Herausforderungen und tieferliegenden Konflikten aus der Lebensgeschichte im Fokus. Gemeinsam mit Ihrem Therapeuten betrachten Sie unbewusste Dynamiken, die sich in Ihren Beziehungen und Ihrem Alltag widerspiegeln, und entwickeln ein tiefes Verständnis für die zugrunde liegenden Ursachen. Mit Methoden wie freier Assoziation, achtsamkeitsbasierten Techniken und kreativen Ansätzen wie Kunst- oder Körpertherapie schaffen wir Raum, um neue Perspektiven zu finden und nachhaltige Veränderungen anzustoßen.
In der Verhaltenstherapie lernen Sie, Ihr Verhalten und Ihre Denkmuster besser zu verstehen und gezielt zu verändern. Gemeinsam arbeiten wir daran, unbewusste Automatismen aufzuspüren, hinderliche Überzeugungen zu hinterfragen und neue, hilfreiche Strategien für belastende Situationen zu entwickeln. Mit Techniken wie Achtsamkeit, kognitiver Umstrukturierung und gezielten Übungen unterstützen wir Sie dabei, Ihre Emotionen besser zu regulieren und auf persönliche Herausforderungen flexibler zu reagieren. Unser Ziel ist es, Sie zu befähigen, Ihre Lebensqualität nachhaltig zu verbessern und wieder mehr Kontrolle über Ihr Handeln zu gewinnen.
Die systemische Therapie betrachtet den Menschen immer in seinem sozialen Kontext – sei es Familie, Partnerschaft oder berufliches Umfeld. Psychische Belastungen entstehen oft durch Wechselwirkungen zwischen persönlichen Verhaltensmustern und äußeren Systemen. Statt Symptome isoliert zu sehen, erarbeiten wir gemeinsam, wie bestehende Muster durch neue Perspektiven und Lösungen verändert werden können. Unser Ziel ist es, Ihre vorhandenen Stärken zu nutzen, um Veränderung anzustoßen und Ihnen zu helfen, sich in Ihrem sozialen Umfeld sicherer und freier zu bewegen.
Die Körpertherapie nutzt Bewegung und bewusste Körperwahrnehmung, um persönliche Themen auf einer Ebene auszudrücken, die Worte oft nicht erreichen. Durch angeleitete Übungen erleben Sie eine tiefere Verbindung zu sich selbst, während innere Blockaden sanft gelöst werden. Diese körperlichen Erfahrungen werden anschließend in Gesprächen reflektiert, um emotionale und psychische Prozesse besser zu verstehen. Unser Ziel ist es, Ihnen nicht nur mehr Achtsamkeit für Ihren Körper zu vermitteln, sondern auch neue Wege zur Stabilität und inneren Balance zu eröffnen.
Unsere Kunsttherapie eröffnet Ihnen einen kreativen Weg, Emotionen und innere Themen auszudrücken, die sich verbal nur schwer greifen lassen. Durch Malen, Gestalten und Reflektieren entsteht Raum für Selbstentfaltung, Eigenwahrnehmung und Stabilisierung. Der schöpferische Prozess fördert nicht nur Ihre Selbstheilungskräfte, sondern gibt Ihnen auch ein sichtbares Werk an die Hand, das als Ausdruck Ihrer Entwicklung und Ressourcen dient. Kunsttherapie verbindet kreatives Gestalten mit therapeutischer Reflexion und eröffnet so neue Wege zur emotionalen Verarbeitung und Stärkung Ihrer inneren Balance.
Die Bewegungs- und Sporttherapie bietet Ihnen vielseitige Übungen aus Bereichen wie Yoga und Meditation, die Körper und Geist in Einklang bringen. Ziel ist es, nicht nur Ihre körperliche Aktivität zu fördern, sondern auch innere Ruhe und Balance zu finden. Das abwechslungsreiche Programm wird individuell an Ihre Möglichkeiten angepasst und gibt Ihnen Werkzeuge an die Hand, mit denen Sie Ihre psychische und körperliche Gesundheit langfristig stärken können – auch über die Therapie hinaus.
In der promenta Tagesklinik sind Sie mehr als ein Patient – Sie sind ein Mensch mit einer einzigartigen Geschichte, die für uns zählt. Unsere familiäre Atmosphäre und unser erfahrenes Team schaffen einen Raum, in dem Sie sich sicher und wertgeschätzt fühlen können. Gemeinsam entwickeln wir einen Therapieplan, der genau auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt ist und Sie Schritt für Schritt zu neuer Stabilität und Lebensfreude begleitet.
Unsere Behandlungsschwerpunkte: Wir sind spezialisiert auf die Behandlung von psychischen und psychosomatischen Erkrankungen, mit einem besonderen Fokus auf intensive, nachhaltige Therapieansätze bei:
Therapieangebot für Ihre nachhaltige Genesung: Unsere Therapien sind individuell abgestimmt und greifen ineinander, um eine ganzheitliche Heilung auf allen Ebenen zu ermöglichen:
Das sagen unsere Patienten
Unsere Philosophie: Bei der promenta Tagesklinik geht es nicht nur um Therapie, sondern darum, Sie als Menschen in Ihrer Ganzheit zu stärken. Mit moderner Diagnostik, innovativen Therapieansätzen und einem Team, das sich wirklich kümmert, schaffen wir einen Raum, in dem nachhaltige Heilung möglich wird.
Ihr Therapiealltag in der promenta Tagesklinik:
Zulassung und Kostenübernahme: Die promenta Tagesklinik ist ein vom Verband der privaten Krankenversicherung e.V. anerkanntes teilstationäres Akutkrankenhaus und somit beihilfefähig.
Volle Transparenz: Gemeinsam mit Ihnen klären wir alle Fragen zur Kostenübernahme im Vorfeld, damit Sie genau wissen, was auf Sie zukommt – ohne Überraschungen. Wenn gewünscht übernehmen wir gerne die Formalitäten der Antragstellung für Sie, sodass Sie sich voll auf Ihre Genesung fokussieren können.
Kontakt und Beratung: Haben Sie Fragen oder möchten mehr erfahren? Kontaktieren Sie uns gerne für ein unverbindliches Erstgespräch. Gemeinsam finden wir heraus, wie wir Sie auf Ihrem Weg zur Genesung am besten unterstützen können. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Google Maps. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Mapbox. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr InformationenSie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von OpenStreetMap. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen