AMEOS Klinikum Bernburg
Klinik in Bernburg
Die Klinik für Allgemein-, Visceral-, Gefäß- und endovaskuläre Chirurgie, Phlebologie versorgt Patienten auf zwei Stationen und der interdisziplinären Intensivstation.
In der Chirurgischen Ambulanz erfolgt die stationäre Aufnahme aller Patienten der Klinik, weiterhin erfolgt hier die gefäßchirurgische und visceralchirurgisch/onkologische Sprechstunde. Die Klinik ist als anerkanntes Gefäßzentrum der Deutschen Gesellschaft für Gefäßchirurgie zertifiziert. Die Behandlung von Patienten mit Tumoren des Magen-Darm-Traktes erfolgt interdisziplinär im Darmkompetenzentrum.
Die Aufnahme in unsere Klinik erfolgt entweder durch eine geplante Einweisung durch Ihren Hausarzt oder bei akuten Erkrankungen über unsere Notfallaufnahme. Nach erfolgter Behandlung in unserer Klinik erhält Ihr weiterbehandelnder Arzt einen Brief mit den wichtigsten Informationen zu Ihrer stationären Therapie und Empfehlungen für die weitere Behandlung.
Das AMEOS Klinikum Bernburg auf 120 bewegte Jahre. Im Mai 1895 wurde das Kreiskrankenhaus Bernburg offiziell eröffnet.
Seit Mitte der 1990er Jahre wurde in die umfassende Erneuerung des Klinikums investiert. Mit Fertigstellung des Hubschrauberdachlandeplatzes im Jahr 2005 wurde die umfangreichste Erneuerung seit Eröffnung des Klinikums abgeschlossen. Seit April 2012 gehört das Klinikum der AMEOS Gruppe an.
Das AMEOS Klinikum Bernburg ist Akademisches Lehrkrankenhaus der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg.
Es ist für die regional anteilige Versorgung der im Salzlandkreis lebenden Bewohner tätig und beschäftigt etwa 500 Mitarbeitende in den verschiedensten Tätigkeitsbereichen.
Fachbereiche
AMEOS Klinikum Bernburg
- Kustrenaer Straße 98
- 6406 Bernburg
- Tel: 03471 34-0
- Fax: 03471 34-1003