Privatkliniken im Fachbereich Physikalische und Rehabilitative Medizin

Ihre Suche ergab 12 Treffer

Physikalische und Rehabilitative Medizin

Im Fachbereich der medizinischen Rehabilitation werden Patienten behandelt, die durch Gesundheitsschäden ihre Erwerbsfähigkeit bedroht sehen, mit dem Ziel der Abwendung einer Erbwerbsminderungsrente und der sozialen Wiedereingliederung. Ursachen der Leiden sind häufig durch Berufstätigkeit aufgekommene Schäden, aber auch (Arbeits-)Unfälle und Berufskrankheiten.

Asklepios wurde im Jahr 1985 gegründet und ist heute mit rund 170 Einrichtungen und 67.000 Mitarbeitern ein führender digitaler Gesundheitskonzern in Deutschland.

Die Asklepios Weserbergland-Klinik Höxter liegt oberhalb der Stadt Höxter mit einem fantastischen Panoramablick über... Mehr erfahren

Die Klinik am Isar Park in Plattling mit den Schwerpunkten Orthopädie und Sportmedizin bietet Patienten die höchstmögliche medizinische Versorgung.

Die langjährige Zusammenarbeit zwischen Operateuren, Anästhesisten und Physiotherapeuten ermöglicht eine umfassende und ganzheitliche Behandlung. Hierdurch ist... Mehr erfahren

Allensbach ist der größte Standort der Kliniken Schmieder und Sitz der Hauptverwaltung des Unternehmens. Hier befinden sich Abteilungen für alle Phasen der Neurologischen Rehabilitation, von der Akutversorgung (Phase A), der Frührehabilitation (Phase B) bis zu den Phasen C, D/E. Modernste Diagnostik, z.B. ein Magnet-Resonanz-Tomograph... Mehr erfahren

Seit Mitte der 1990er Jahre versorgen die Kliniken Schmieder den Großraum Stuttgart mit wohnortnaher Neurologischer Rehabilitation - seit 1995 mit ambulanter Neurologischer Rehabilitation in unserer Stuttgarter Tagesklinik und seit 1998 am Standort Gerlingen mit stationärer Neurologischer Rehabilitation. 2009 wurde der Standort mit 40... Mehr erfahren

Kraft durch Kneipp

Allemedizinischen Einrichtungen für eine Bade- und Kneippkur sind im Haus und laden Sie zur aktiven Erholung ein. Sie werden von einem erfahrenen Kurarzt und geprüften Fachkräften beraten und persönlich betreut. Als staatlich anerkanntes Kneippsanatorium ist user Kurbetrieb beihilfefähig.

Selbstverständlich... Mehr erfahren

Die MediClin Seidel-Klinik liegt ca. 30 Kilometer südlich von Freiburg in Bad Bellingen. Sie verfolgt seit ihrer Gründung ein eigenes integratives Konzept in der Behandlung von Erkrankungen des Bewegungsapparates, in welches die Innere Medizin, die konservative Orthopädie, die periphere Neurologie,... Mehr erfahren

Zur Klinik gehört ein OP-Bereich mit Sterilisationseinheit, sowie zwei modern ausgestattete OP-Sälen mit zwei modernen Anästhesie-Arbeitsplätzen. Sie dienen sowohl der stationären Versorgung als auch der Versorgung der Patienten der ambulant tätigen Operateure anderer Fachrichtungen.
 

Mehr erfahren

Schmerzen kausal und endgültig zu therapieren – der Allgemeinmediziner Walter Packi hat sich diesen Patientenwunsch zur Lebensaufgabe gemacht. Er befasste sich intensiv mit der Suche nach alternativen Wegen und fand überraschend einfache Lösungen. Durch die Kenntnis und Anwendung der Bewegungsgesetze des Körpers,... Mehr erfahren