Privatkliniken im Fachbereich Kinderheilkunde
Kinderheilkunde
Die Pädiatrie ist in den meisten Kliniken unter dem Schlagwort "Kinder- und Jugendmedizin" vertreten. Sie beinhaltet sowohl Diagnose als auch Therapie, wobei sie wie kaum ein anderer Fachbereich einen Schwerpunkt auf Prävention setzt.
Da die therapeutischen Maßnahmen in der Pädiatrie grundsätzlich konservativ (u.a. Medikation) sind und die Behandlungen ohne Operation erfolgen, ist eine Vernetzung mit anderen Fachbereichen wie beispielsweise der Kinderchirurgie per se gegeben. Entsprechendes gilt für die interdisziplinäre Zusammenarbeit mit vielen Teilgebieten der klinischen Medizin (u.a. Gastroenterologie, Endokrinologie, Onkologie, Hämatologie, Allergologie), denn das Spektrum der Entwicklung, Entwicklungsstörungen und Erkrankungen des kindlichen und jugendlichen Organismus ist weitgefächert.
Behandlungsschwerpunkte sind hormonelle und Stoffwechselerkrankungen, Infektionskrankheiten und neurologische Erkrankungen und Diabetes mellitus im Kindes- und Jugendalter. Weil bei Kindern eine über die rein medizinische Behandlung hinausgehende Betreuung wichtig ist, wird häufig parallel eine professionelle Kinderbetreuung angeboten und/oder ein Elternteil kann für einen stationären Aufenthalt mit aufgenommen werden.
Inmitten des größten Nordseeheilbades Deutschland liegt die HELIOS Klinik Cuxhaven.
Ein Akutkrankenhaus mit 227 Betten, das für eine wohnortnahe Medizin und Pflege, hohe Behandlungsqualität sowie für umfassende Diagnostik und Therapie unter einem Dach steht.
Mit zwölf Fachabteilungen, sowie einer... Mehr erfahren
Die HELIOS Klinik Lutherstadt Eisleben, akademisches Lehrkrankenhaus der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, ist ein Haus der Basisversorgung mit den Fachbereichen Allgemein- und Viszeralchirurgie, Anästhesie/Intensivmedizin, Frauenheilkunde und Geburtshilfe, Gefäßchirurgie, Geriatrie, Innere Medizin, Kinder- und... Mehr erfahren
Wir möchten Ihren Klinikaufenthalt so angenehm wie möglich gestalten
Unser Team von qualifizierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern wird Ihnen behilflich sein im Falle eines notwendigen Krankenhausaufenthalts, diese schwierige Situation so angenehm wie möglich zu gestalten und Wünsche und... Mehr erfahren
Modernste Medizin und ein sicherer Platz, um wieder ganz gesund zu werden. Das sind die HELIOS Kliniken Schwerin. Ein hochqualifiziertes Ärzteteam, professionelle Pflege, eine behagliche Atmosphäre - in den HELIOS Kliniken sind die Patienten in besten Händen.
Im Interesse der optimalen Patientenversorgung sind 35 chefarztgeführte... Mehr erfahren
Das HELIOS Klinikum Aue ist als Akademisches Lehrkrankenhaus an der Technischen Universität Dresden die führende Gesundheitseinrichtung in Westsachsen und versorgt mit mehr als 1.000 Mitarbeitern mehr als 100.000 Patienten jährlich in exzellenter medizinischer und pflegerischer Versorgungsqualität.
Als... Mehr erfahren
Das HELIOS Klinikum Bad Saarow steht für Gesundheit am Scharmützelsee. Mit fachlicher Kompetenz, modernster Medizin und menschlicher Fürsorge wird den Patienten Spitzenmedizin geboten. Um für jeden einzelnen Patienten eine bestmögliche, individuelle Therapie sicherzustellen, arbeiten die Mediziner und Pflegenden fachübergreifend... Mehr erfahren
Das HELIOS Klinikum Berlin-Buch ist ein modernes Krankenhaus der Maximalversorgung mit über 1.000 Betten in mehr als 60 Fachabteilungen, Instituten und Zentren inklusive Notfallzentrum mit Hubschrauberlandeplatz.
Mehr als 200.000 Patienten im Jahr
Jährlich werden hier mehr als 52.000 stationäre und über 144.000... Mehr erfahren
Das HELIOS Klinikum Duisburg ist ein Krankenhausverbund der Maximalversorgung und Akademisches Lehrkrankenhaus der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf. Der Gesellschafter ist die HELIOS Kliniken GmbH. Unter diesem Dach befinden sich drei Standorte, die über ganz Duisburg verteilt sind.
Mit 24 Fachabteilungen,... Mehr erfahren